- Colpitts-Schaltung
- Colpitts-Schaltung f Colpitts circuit (Oszillatorschaltung mit Spannungsteilung an der Schwingkreiskapazität)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Colpitts-Schaltung — Die Colpitts Schaltung, auch Colpitts Oszillator genannt, ist eine elektronische Schaltung zur Erzeugung einer periodischen Wechselspannung (Sinusschwingung). Die Oszillationsfrequenz lässt sich durch die Dimensionierung der Bauteile bestimmen.… … Deutsch Wikipedia
Colpitts — bezeichnet: Colpitts Schaltung, ein Oszillator, benannt nach Edwin H. Colpitts Colpitts ist der Familienname folgender Personen: Edwin H. Colpitts (1872–1949), kanadischer Kommunikations Ingenieur Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Colpitts-Oszillator — Die Colpitts Schaltung, auch Colpitts Oszillator genannt, ist eine elektronische Schaltung zur Erzeugung einer periodischen Wechselspannung (Sinusschwingung). Die Oszillationsfrequenz lässt sich durch die Dimensionierung der Bauteile bestimmen.… … Deutsch Wikipedia
Colpitts-Oszillator — Cọlpitts Oszillator, zur Erzeugung hochfrequenter elektrischer Schwingungen dienende, als kapazitive Dreipunktschaltung (Colpitts Schaltung) ausgeführte elektronische Oszillatorschaltung mit einem Parallelschwingkreis, bei der die phasengleich … Universal-Lexikon
Clapp-Schaltung — Fig.1: Clapp Oszillator mit Röhre Fig. 2: Clapp Oszillator mit Tr … Deutsch Wikipedia
Meissner-Schaltung — Ein Meißner Oszillator, oder auch Armstrong Oszillator, ist ein durch rückgekoppelter Verstärker mit einem frequenzbestimmenden Schwingkreis, welcher zur Gruppe der Sinus Oszillatoren zählt. Die Schaltung ist nach ihrem Erfinder Alexander Meißner … Deutsch Wikipedia
Meissner-schaltung — Ein Meißner Oszillator, oder auch Armstrong Oszillator, ist ein durch rückgekoppelter Verstärker mit einem frequenzbestimmenden Schwingkreis, welcher zur Gruppe der Sinus Oszillatoren zählt. Die Schaltung ist nach ihrem Erfinder Alexander Meißner … Deutsch Wikipedia
Edwin H. Colpitts — Edwin Henry Colpitts (* 19. Januar 1872 in New Brunswick, Kanada; † 6. März 1949) war ein Kommunikations Ingenieur. Nach ihm ist die Colpitts Schaltung benannt. Colpitts studierte an der Harvard University bis 1897. Er arbeitete bis 1902 bei der… … Deutsch Wikipedia
Hartley-Schaltung — Eine elektrische Dreipunkt Oszillatorschaltung, bei der zwei Induktivitäten und ein Kondensator einen Parallelschwingkreis bilden, wird als Hartley Schaltung oder Hartley Oszillator bezeichnet. Sie ist nach Ralph Hartley benannt, der 1920 ein… … Deutsch Wikipedia
Meißner-Schaltung — Meißner Oszillator, Patentschrift Ein Meißner Oszillator, oder auch Armstrong Oszillator, ist ein rückgekoppelter Verstärker mit einem frequenzbestimmenden Schwingkreis, welcher zur Gruppe der Sinus Oszillatoren zählt. Die Schaltung ist nach… … Deutsch Wikipedia
Pierce-Schaltung — Die Pierce Schaltung, auch Pierce Oszillator genannt, ist eine Oszillatorschaltung die nach ihrem Erfinder George W. Pierce benannt ist. Es ist eine abgewandelte Form der Colpitts Schaltung, die mit einem Minimalaufwand an diskreten Bauelementen… … Deutsch Wikipedia